Veranstaltungen
Essen & Feiern im BOXENSTOP Bistro Büssinghalle.Lassen Sie es sich schmecken. Schwäbisch-mediterran, weil die Schwaben Süden sind.
GenießerStunden
Mehrmals im Jahr lädt das BOXENSTOP Bistro Büssinghalle zu den beliebten GenießerStunden ein: Valentinstag, Spargelvariationen, Grillabende, Gan(z)s im BOXENSTOP, Käsefondue, Silvester-Menü,… – jeweils passend zur Jahreszeit.
Reservierung
Für die BOXENSTOP-GenießerStunden erbitten wir Ihre Reservierung.
E-Mail: veranstaltungen@boxenstop-tuebingen.de
Telefon: 07071 – 92 90 92

Wildes Wild
Freitag, 24. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einem unverschämt leckeren, vielfältigen Menü!
Um Reservierung wird gebeten
Veranstaltungen@boxenstop-tuebingen.de
oder per Telefon
07071 / 92 90 92
Gan(z)s im BOXENSTOP
Ausgeschnattert!
Freitag, 7. November und Samstag, 8. November jeweils um 19:00 Uhr
Wir laden herzlich ein, freuen uns, wenn wir Sie zu unserem feinen Gänseessen begrüßen dürfen!
Um Reservierung wird gebeten
Veranstaltungen@boxenstop-tuebingen.de
oder per Telefon
07071 / 92 90 92

Menü
Gänseleberterrine mit Portweingelee auf Feldsalat
***
Gänsesüppchen mit Gänseklein und Grießnocken
***
Gänseragout mit Steinpilzen und Bandnudeln
***
Gänsebrust und Keule mit eigener Sauce serviert,
dazu Rotkohl, Wirsing und Kartoffelklöße
***
Spekulatiusparfait mit warmen Apfelsalat
neunundsiebzig Euro / Person
Unsere Gänse sind, oder besser: waren Schwaben – sie stammen vom Geflügelhof Maier in Neustetten.
Whisky Tasting
Freitag, 14. November 2025, 19:00 Uhr
Einen Tasting-Abend mit Schwäbischen Whiskys
Durch den Abend führt die Schwäbische Whisky
Botschafterin Angela V. Weis
Reservierungen bitte unter
https://www.schwaebischer-shop.de/im-tuebinger-auto-und-spielzeugmuseum-boxenstop/tasting-boxenstop/

Ablauf
Ticket für einen Tasting-Abend mit Schwäbischen Whiskys
im einzigartigen Ambiente des Auto- und Spielzeugmuseums BOXENSTOP in Tübingen
– bebilderter Vortrag
– Verkostung von 5 Schwäbischen Whiskys
– Schwäbische Leckereien aus der BOXENSTOP Küche (Linsen mit Spätzle, o.ä.)
– Degustationsnotizen
– einzigartiges Ambiente
Durch den Abend führt die Schwäbische Whisky Botschafterin Angela V. Weis
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen / 85,00€ pro Person
Näheres auch unter:
http://www.schwaebischer-whisky.com/schwaebisches-whisky-tasting/
Käsefondue
Freitag, 5. Dezember 19:00 Uhr und
Sonntag, 7.Dezember 18:30 Uhr
So ziemlich alles Käse –
Am Freitag dürfen wir uns auf „verjazzte“ Weihnachtslieder freuen
und am Sonntag dürfen wir uns auf Dreiklang freuen
„Dreiklang – Musikkabarett für Schwoba ond Neig’schmeckte“
So lange es noch wichtige Fragen zu beantworten gibt: „Wie kriege ich meinen Mann zur Therapie? Kann eine Heirat aus steuerlichen Gründen nicht auch ganz nett sein? Ist es wirklich klug, immer die Wahrheit zu sagen? Wo steckt der Muskelmann, der die Tübinger Frauenwelt so aus dem Häuschen gebracht hat?“ – hören die drei Frauen Birgit Vona (Mezzosopran), Renate Hallmayer (Alt), Irene Jantzen (Sopran) und ihr Mann am Klavier (Bert Klein) nicht auf, überraschende Lösungen zu entwickeln und verraten ganz nebenbei die wahre Geschichte hinter der Bohemian Rhapsody.
Um Reservierung wird gebeten
Veranstaltungen@boxenstop-tuebingen.de
oder per Telefon
07071 / 92 90 92

Menü
Danach nehmen unsere Gäste an urig eingedeckten Tischen im
BOXENSTOP BISTRO BÜSSINGHALLE,
dem einzigartigen Lokal im BOXENSTOP Museum Platz. Ein Holzfeuer sorgt für behagliche Wärme. Ganz wie es sich gehört für so einen käsigen Abend.
In der ersten Runde servieren wir Ihnen
Rauchfleisch aus dem Schwarzwald,
hauchzart geschnitten, handwerklich hergestellt in der Edelräucherei Pfau in Herzogsweiler. Dazu schmecken leckere Salate.
– ֎ –
Danach gilt’s, kommt der käsige Käse.
Sie bedienen sich aus originellen Fondue-Häfen,
genießen Käse bis zum Abwinken, tunken das frische Baguette ein, schlemmen einfach ganz gemütlich.
Den Allgäuern macht man in Sachen Käse so schnell nichts vor. Auch nicht beim Fondue. Tun Sie es ihnen gleich, feuchten Sie Ihr Baguette zunächst in einem Kirschwasser an, um es anschließend im „Käse-Bad“ schwimmen zu lassen. Das Kirschwasser zum Käse kommt aus Sasbachwalden, von der Winzergenossenschaft Alde Gott.
– ֎ –
Aber bei allem Käse sollten Sie eins nicht vergessen:
Das Dessert –
sonst wäre wirklich alles Käse!
Mit einem feinen süßen Dessert, ausnahmsweise käselos, runden Sie Ihren käsigen Abend ab.
neunundvierzig Euro / Person